Das Wichtigste beim Turnen ist: Disziplin, Disziplin und nochmals Disziplin.
Da wird nicht rumgealbert, alles ist perfekt einstudiert und bereits die Kleinsten verhalten sich absolut professionell. Da sitzt jede Pose und die Formationen sind auf den Millimeter gleichmäßig in einer Reihe. Da hat man auch als Fotograf keinerlei Probleme. Hier das aktuelle Mannschaftsbild der Gehrdener Turnabteilung:
Archiv der Kategorie: Allgemein
Ausgezeichnet
Diese Auszeichnungen bekommt man nicht einfach so. Man erhält sie nicht mal eben für schnelles Laufen, weites Springen oder einen harten Torschuss! Um eine dieser Ehrennadeln zu erhalten gehört viel mehr als das.
Diese Anerkennungen werden nur in sehr seltenen Fällen verliehen für etwas ganz Besonderes: für Freude und Leidenschaft an seinem Sport. Für Nachhaltigkeit und Gewissenhaftigkeit. Für ein Siegerlachen, Freudentränen, Trost spenden, motivieren und anfeuern in vielen gemeinsamen Jahren.
Am vergangenen Freitag wurde Ela auf der Jahreshauptversammlung des SV Gehrden mit der Verdienstnadel in Bronze ausgezeichnet. Gina Hagen und ihr Mann Uwe erhielten sogar die wohl höchste Auszeichnung des Vereins. Sie wurden zu Ehrenmitgliedern erklärt.
Unter den Besten
Mit Christin Riese und Marla Baumgarten hatten sich zwei Turnerinnen des SV Gehrden für den Bezirksentscheid im Gerätturnen qualifiziert. In Holle-Grasdorf mußten sie sich am vergangenen Wochenende mit den Besten in ihrer Altersklasse messen.
Christin musste bei der Siegerehrung lange warten, bevor ihr Name aufgerufen wurde. Die Erstplatzierten werden nämlich immer zu Guter letzt verkündet. Am Ende jubelte sie über einen ausgezeichneten 5. Rang unter 27 Turnerinnen. Die Podestplätze hatte sie mit einer Gesamtpunktzahl von 53,2 Pkt. nur hauchdünn verpasst. Davon ließ sie sich aber ihre gute Laune nicht verderben: “Hätte, hätte Fahrradkette.” war ihr passender Kommentar dazu. Recht hat sie
Unbeeindruckt von der besonderen Atmosphäre turnte Marla ihr Programm. Ihre Platzierung im hinteren Feld nahm sie gelassen, die Teilnahme am Bezirksfinale allein ist schon eine besondere Auszeichnung.
Turn-Olymp
Die Turnerinnen des SV Gehrden haben mit ihrer Riege vom Matthias-Claudius-Gymnasium den Turn-Olymp erklommen. Beim Landesentscheid von “Jugend trainiert für Olympia” in Schneverdingen haben sich die Mädchen bis auf den 2. Platz vorgeturnt. Für das MCG waren Helena Dralle, Antonia Schweigert, Fabienne Grossart, Lea Kruckenberg und Marlen Josef am Start.
Der Zeitungsartikel der Calenberger-Zeitung vom 15.03.2014…
Gerätturnen – Kreiscup in Langenhagen
1. Platz für Christin Riese
Am 09. März nahmen zehn Turnerinnen erfolgreich am Kreiscup in Langenhagen teil. In der Qualifikation zum Bezirkscup waren drei Mädchen am Start.
Christin Riese konnte hier mit 55,45 Punkten den ersten Platz erreichen. Im Wettkampf 16/JG 2006-05 konnte sie mit 13,65 am Sprung, 14,25 am Reck, 13,45 am Balken und 14,10 Pkt. am Boden die Kampfrichter überzeugen.
Bei den Jüngsten im Wettkampf Jahrgang 2006/07 sicherte sich Marla Baumgarten den 6. Platz von 12 Teilnehmerinnen mit 51.95 Punkten. Madita Thomas musste sich durch zwei unglückliche Stürze mit Platz 10 begnügen. Christin und Marla vertreten den SV Gehrden auch auf Bezirksebene am 23.03.2014 in Holle-Grasdorf.
Der Wettkampf 2 endet im Turnkreis. Hier erturnten sich Laura Köhler Platz 4 (55,95 Punkte), Marlene Wiens Platz 6 (55,35 Pkt.) und Elisabeth Huschka Platz 9 (53,70 Pkt.). Auf den weiteren Plätzen folgten Joelle Reiß (53,70 Punkte), Pia Schelinski (52,95 Punkte), Alina Arestov (51,25 Punkte) und Merle Kälble (48,25 Punkte). Für die Turnerinnen insgesamt ein sehr gutes Ergebnis.
Jugend trainiert für Olympia
Die Turnerinnen des SV Gehrden gingen auch in diesem Jahr wieder für das Matthias-Claudius-Gymnasium (MCG) beim Schulwettkampf “Jugend trainiert für Olympia” an den Start. Die Wettkampfgruppe II (Jahrgänge 1997 – 2000) qualifizierte sich dabei für den Landesentscheid am 13. März in Schneverdingen.
Hier die Pressemitteilung der Calenberger Zeitung vom 14.02.2014…
Die Runde in Bildern…
Yes, she can…
Die große Frage zu Beginn der Rundenwettkämpfe war ja, ob Ela bei der gesamten Planung in die übergroßen Fußstapfen von Gina treten kann. Ist sie in der Lage, die Erfolgsgeschichte der Veranstaltung fortzuschreiben, die ihre Vorgängerin zuvor so eindrucksvoll begleitet hat?
Um es mit den Worten des amerikanischen Präsidenten zu sagen: Yes, she can!
Die drei Wettkämpfe unter der Schirmherrschaft des Turnkreises Hannover-Land waren wieder einmal perfekt organisiert. Die teilnehmenden Vereine schienen in diesem Jahr sogar noch enger zusammen gerückt zu sein. Die Diskussionen wurden sachlich ausgetragen, und bei allem sportlichen Ehrgeiz war der Umgang untereinander immer freundschaftlich. Was manchmal wie das obligatorische Dankeschön klingt, soll hier noch einmal besonders herausgestellt werden: ohne die vielen helfenden Hände der Eltern, die zahlreichen Kampfrichter und den unermüdlichen Einsatz aller Trainer/ Betreuer ist die Durchführung einer Veranstaltung in dieser Größenordnung gar nicht denkbar. Und so wurde es Ela am Ende doch erstaunlich leicht gemacht, stimmt´s?
Wohl auch deshalb folgten am Samstag, 16.11.2013, wieder zahlreiche Zuschauer dem Aufruf, richtig guten Sport im Gerätturnen zu bewundern. Nicht nur der neu angelegte Parkplatz an der Gehrdener Halle am Bad war belegt, auch die Ränge in der Sporthalle waren bis auf den letzten Platz gefüllt.
Im nächsten Jahr werden die Verantwortlichen aus Gehrden die Rundenwettkämpfe erneut in Angriff nehmen. Sie stellen sich aber auch einer weiteren Herausforderung: am 05. Juli 2014 werden sie die Landesmeisterschaften im Turner-Gruppen-Wettstreit austragen.
Rundenwettkampf
Zeitungsmeldung: Nur eine Woche nach den Norddeutschen Meisterschaften im Turnergruppenwettstreit sind die Kunstturnerinnen vom SV Gehrden erneut zum Vergleich bei den Rundenwettkämpfen des Turnkreises Hannover-Land angetreten.
Bereits am Vormittag haben die jüngsten Teilnehmerinnen in der Wettkampfklasse 03 (Jg. 2004 und jünger) ihr Können unter Beweis gestellt. Die Riege des SV Gehrden bestätigte ihre gute Form und belegte ungefährdet den 2. Rang.
Gleichzeitig waren die Jahrgänge 2001-2003 im Einsatz, die auf Platz 13 landeten.
Am Nachmittag stellten sich die älteren Jahrgänge der Konkurrenz. Der SV Gehrden konnte sich in der Wettkampfklasse 00 (1997 und älter) über einen weiteren zweiten Platz freuen. Ein respektabler dritter und sechster Rang in der WK 01 (1998-2000) komplettierten den positiven Eindruck.
In den Einzelwertungen überzeugten besonders Hanna Gaide und Christin Riese mit jeweils zweiten Plätzen.
Der dritte und finale Durchgang des Rundenwettkampfes wird am 16.11.2013 in der Sporthalle Am Bad in Gehrden ausgetragen.
Eilmeldung
Bevor es morgen in Sehnde mit dem Rundenwettkampf weitergeht, berichten wir noch schnell über die Norddeutschen Meisterschaften vom vergangenen Wochenende in Norderstedt. Schließlich wollen wir nicht verheimlichen, dass die Midis im Schüler-Gruppen-Wettkampf unter zwölf Teams einen hervorragenden 5. Rang erreichten. Schon gar nicht wollen wir den ausgezeichneten 3. Rang der Großen in der Königsdisziplin Turner-Gruppen-Meisterschaft unterschlagen.