Landesmeisterschaften 2022

Happy End

Das schöne an Hollywood ist ja, dass die Filme immer ein Happy End haben.
Die Gefahr kann noch so groß und die Bedrohung unerträglich sein, am Ende aber siegt immer das Gute.

Schon immer hat der smarte Sheriff zum Schluss schneller gezogen als der dunkle Revolverheld.

Der ergraute Astronaut besiegt in einer waghalsigen Weltraummission den Angriff der Außerirdischen mit einem riesigen Inferno kurz vor dem Abspann.

Die schüchterne Sekretärin angelt sich in der letzten Szene den charmanten Firmenchef.

Und der kleine schmächtige Junge aus armen Verhältnissen gewinnt in einem einzigen Jahr erst den Superbowl durch einen Touchdown in letzter Sekunde, zwei Wochen später dann die NBA durch einen 3-Punkte-Wurf mit der Schluss-Sirene und im Winter auch noch die NHL (Eishockey) mit einem Schlagschuss von der blauen Linie den Bruchteil einer Sekunde vor dem Abpfiff.
Im Abspann steht dann meist noch „Nach einer wahren Gegebenheit“!

Ein Happy-End hat an diesem Wochenende auch die Gruppe der Turner auf Landesebene gefeiert.

Nach langer Zeit der Entbehrungen haben sie mit ihren Meisterschaften das Ende der Pandemie eingeläutet. Sie haben mit ihrem bunten Treiben den Weg zurück in die Normalität verkündet. Auch wenn es noch Rückschläge geben sollte, alles wird wieder gut.

Vom Kampf Gut gegen Böse erzählt auch der neue Tanz der Gruppe SGW vom SV Gehrden. Drei unheimliche Teufel in ihren roten Kostümen machen Jagd auf die ganz in weiß gekleideten, unschuldigen Engel. Für die Darbietung bekamen die Mädchen eine Wertung von 8,65 Punkten. Für eine echte Erfolgsstory müssen wir den Tanz wohl noch etwas verlängern und den Sieg über die Mächte der Finsternis besser herausstellen. Für ein glückliches Ende sorgten aber die hohen Punktzahlen beim Laufen (9,1 Punkte) und eine ausgezeichnete 9,25 beim Turnen. Als Belohnung landete die Mannschaft auf einem fantastischen 2. Platz in der Gesamtwertung und darf sich Vizemeister nennen.  

Die Gruppe TGW – Junioren musste zwei verletzungsbedingte Ausfälle beklagen und ihre Übungen im letzten Moment umstellen. Nach einer Wertung von 8,60 Punkten für die Darbietung beim Tanzen, folgte in der prallen Mittagssonne eine Punktzahl von 8,10 für den Weitwurf mit dem Medizinball. Zum Abschluss ging es noch einmal zurück in die Halle. Hier erreichte man beim Turnen 8,90 Punkte und somit den 5. Rang in der Gesamtwertung.

Und im richtigen Leben ist es wie im Film. Die Menschheit wird sich nicht unterkriegen lassen. Irgendwann ist auch der letzte bewaffnete Konflikt vorbei und wir bekommen unsere Turnhalle zurück. Unser ganz persönliches Happy – End.

Und wer etwas anderes erzählt, will nur unsere Seelen fangen. Er hat einen roten Umhang und zieht das Bein etwas nach…

Die Mannschaften SGW 2 und TGW Junioren bei den Landesmeisterschaften

Langeoog

Nach 2 Jahren Zwangspause (Corona) durften wir nun endlich wieder auf unsere Insel im ostfriesischen Pacific 🙂

Eine Delegation mit insgesamt 52 Teilnehmern machten sich Pfingsten auf den Weg zum Sportjugendlager auf Langeoog.
Mit viel Sonne, Sturm und auch etwas Regen waren die Tage erfüllt mit Wandern, Turnen, Tanzen, Aufführungen und vielen Spielen mit noch mehr Spaß.

Diese tollen Tage wurden uns durch das Aktionsprogramm “Startklar in die Zukunft” ermöglicht. Vielen Dank dafür…


Landesmeisterschaften Gerätturnen (Mannschaft)

Die Turnbezirke: Hannover, Braunschweig, Weser-Ems und Lüneburg gingen am 07.05.2022 mit je 2 Mannschaften in den Landesentscheid, insgesamt 8 Mannschaften.

Die Jahrgänge 2014 – 2016 mussten ihr Können in den klassischen Disziplinen am Sprung, Reck, Balken und Boden beweisen.

Vier Mädchen vom SV Gehrden traten für den Bezirk Hannover in 2 Mannschaften an:

Olivia Wenzel (JG 2016 und gleichzeitig die jüngste Teilnehmerin) und Maja Schmidt in der Mannschaft Hannover 1.
Sofie Jürgens und Emily Garwardt in der Mannschaft Hannover 2.

Die Mannschaft Hannover 1 belegte mit 148,41 Punkten und einem hauchdünnen Rückstand den 2. Platz hinter dem Sieger aus Lüneburg mit 148,69.
Olivia Wenzel erzielte den Tageshöchstwert am Reck mit einer Wertung von 13,75 von 14,00 Punkten! 
Die Mannschaft Hannover 2 konnte mit Emily Garwardt und Sofie Jürgens einen sehr guten 5. Platz erreichen.


Die TN vom SVG: v.l.n.r.: Sofie Jürgens, Emily Garwardt, Maja Schmidt, Olivia Wenzel

Bezirksmeisterschaften Arnum 24.02.22

Der erste Wettkampf mit den neuen Grundübungen für das Leistungsturnen fand am 24.04.2022 in Arnum statt. Es war auch für alle Trainer, Kampfrichter und Turnerinnen sozusagen ein absolutes Neuland. Entsprechend groß war die Aufregung.

Vom SV Gehrden gingen 4 Mädels an den Start. Sie trainieren zusätzlich 2 x in der Woche im Leistungszentrum Badenstedt. In Gehrden versuchen die Trainerinnen sie möglichst gut zu fördern. Allerdings fehlt uns derzeit die große Halle !

Trotz aller Miseren konnten große Erfolge erzielt werden.

In der Wettkampfklasse G2 ( 6-8 Jahre ) siegte Olivia Wenzel als jüngste Turnerin mit 52,500 Punkten, SV Gehrden. Der zweite Platz gehörte Maja Schmidt mit 51,400 Punkten, ebenfalls SV Gehrden.  Emily Garwardt erreichte mit 46,200 Zählern den 9. Platz und Sofie Jürgens mit 45,800 den 10. Platz. Für alle Turnerinnen des SV Gehrden ein erfolgreicher Tag!

Am 07.05 geht es als Mannschaft zu den Landesmeisterschaften. Dank auch an unsere zwei Kampfrichterinnen, die sich auch erst einmal einüben müssen !

Die Turnerinnen vom SV Gehrden v.l.n.r.:
Olivia Wenzel, Emily Garwardt, Sofie Jürgens, Maja Schmidt

Vereinsmeisterschaften

Endlich mal eine Siegerehrung nach meinem Geschmack!

Platz 1: SV Gehrden
Platz 2: SV Gehrden
Platz 3: SV Gehrden

Na gut, der eine oder andere Querulant wird jetzt wieder sagen, dass es ja nur die Vereinsmeisterschaften waren. Aber lassen wir uns deshalb nicht die Laune verderben, irgendwer hat immer was zu meckern…

Auch in diesem Jahr fielen alle großen Wettkämpfe dem Corona-Virus zum Opfer. Warum also nicht mal einen Leistungsvergleich in den eigenen Reihen veranstalten? Mit richtigen Zuschauern auf der Tribüne, mit Einmarschieren in die Halle und sogar mit echten Kampfrichtern an den Geräten. Zugegeben, es war nur ein Wettkampf „Light“, ohne echte Rivalität, aber Spaß gemacht hat es trotzdem.

Endlich mal wieder die Haare kunstvoll zurecht gemacht und den echten Turnanzug getragen. Und ein Funken Ehrgeiz war auch zu spüren.
Nach 2 Stunden wurde die Veranstaltung stilgerecht mit dem „Turn-Tiger“ und einer Siegerehrung mit Medaillen beendet. Und wer weiß, vielleicht finden die Vereinsmeisterschaften ab jetzt regelmäßig einen Platz im Terminkalender.

Fotoshooting

Was ist leichter, als einem Baby den Schnuller wegzunehmen?

Nun, ganz einfach: eine Turnerin zu fotografieren.

Dazu muss man wissen, dass eine Turnerin für ihren Sport gewisse Voraussetzungen mitbringen muss, wie z.B. ein hohes Maß an Körperspannung und Kraft.

Einer echten Turnerin liegt aber auch ganz nebenbei eine natürliche Eleganz, eine enorme Ausstrahlung und große Ausdrucksstärke im Blut.

Die Turnerinnen aus Gehrden haben von alledem nichts verlernt. So war es ein Leichtes, wundervolle Gruppenbilder beim diesjährigen Fototermin abzulichten.

Weitere Bilder finden sie hier auf der Homepage unter “Gruppen”, bzw. “Trainerteam”.

Was lange währt…

Christin wurde für ihre außergewöhnlichen sportlichen Leistungen zur Sportlerin des Jahres 2019 beim SV Gehrden gewählt. Die offizielle Auszeichnung ließ dann aber aus bekannten Gründen lange auf sich warten, die Pandemie verhinderte in den letzten Monaten immer wieder einen angemessenen Rahmen.

Ihr Name war schon lange auf dem Wanderpokal verewigt, jetzt endlich konnte sie die Trophäe im Kreise der Turnerinnen in den Händen halten.

Christin trat im Jahre 2006 in den SV Gehrden ein und wechselte mit 5 Jahren zum Leistungsturnen. Hier schaffte sie es regelmäßig bis zu den Bezirksentscheidungen und belegte stets vordere Plätze.

Nach einem Umbruch in ihrer Altersklasse hat sie sich im Jahre 2020 dem SV Eintracht Hannover angeschlossen. Wir wünschen ihr auf diesem Weg alles Gute für ihren privaten und sportlichen Erfolg.

Information

Zur Zeit turnen etwa 45 Kinder in vier verschiedenen Altersgruppen mit 3 Trainerinnen in der Halle.
Aktuell können wie leider keine weiteren Kinder in den Gruppen aufnehmen, bzw. auf die bereits vorhandene Warteliste setzen.

Sobald wieder Plätze zur Verfügung stehen, werden wir das hier bekannt geben.

Ihr Trainerteam